Redmi Buds 6 Lite Test: In-Ear-Kopfhörer mit ANC für 20 Euro

Redmi Buds 6 Lite Test In-Ear-Kopfhörer für 20 Euro
© Tech-Zentrum

Mit den Redmi Buds 6 Lite hat Xiaomi günstige In-Ear-Kopfhörer mit ANC für aktuell ca. 20 Euro im Angebot. Für diesen Preis bieten sie Dir nicht nur eine aktive Geräuschunterdrückung, sondern auch eine angegebene Akkulaufzeit von bis zu 38 Stunden, Google Fast Pair, einige Soundeinstellungen und vieles mehr. Auf dem Papier klingt das nach einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, aber ob die Kopfhörer auch im Alltag überzeugen können, erfährst Du in diesem Redmi Buds 6 Lite Test. Viel Spaß beim Lesen. 🙂

Technische Daten der Redmi Buds 6 Lite

AbmessungenEarbuds: 31 x 21,4 x 23,45 Millimeter
Ladecase: 57 x 55,95 x 26,85 Millimeter
GewichtEarbuds: Je 4,2 Gramm
Ladecase: 38,5 Gramm (ohne Earbuds)
FarbenSchwarz, Weiß, Blau
Lautsprecher12,4-Millimeter-Treiber
Frequenzbereich20Hz bis 20kHz
AkkuEarbuds: 45 mAh
Ladecase: 480 mAh
VerbindungBluetooth 5.3
PreisAktuell etwa 20 Euro (Stand März)

Unboxing & Lieferumfang

Die Verpackung sieht mehr oder weniger genauso aus wie bei den meisten anderen In-Ear-Kopfhörern auch. Sie ist weiß, kompakt und mit dem Produkt sowie den technischen Highlights beschmückt.

Auch der Lieferumfang ist ziemlich unspektakulär. Neben den Kopfhörern an sich findest Du nur noch ein Benutzerhandbuch. Ladekabel und Silikon-Aufsätze gibt es hier leider nicht, wobei Du das für den aktuellen Preis natürlich auch nicht erwarten kannst.

Design & Verarbeitung

Rein von der Optik erinnert mich das Ladecase stark an die HONOR Earbuds X6, die ähnlich viel kosten. Das Case kommt in einer eher quadratischen Form daher, die schön abgerundet ist. Es liegt sehr angenehm in der Hand und lässt sich problemlos einhändig öffnen. Beim Material setzt Xiaomi auf Kunststoff in Hochglanzoptik, der leider sehr anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer ist. Schon nach einem Tag hatte ich die ersten Kratzer im Case – und nein, ich hatte es nicht mit Schlüssel oder Münzen in der Hosentasche. Für den aktuellen Preis will ich da aber nicht meckern. Kratzer sind bei Kopfhörern nahezu unvermeidbar.

Bei den Farben hast Du die Wahl zwischen Schwarz, Weiß und Blau, die allesamt sehr schick aussehen. Auf der Vorderseite ist eine LED angebracht, die beim Öffnen und während der Kopplung weiß aufleuchtet. Auf der Unterseite findest Du den USB-C-Port und einen Knopf für die Kopplung. Während das Case optisch überzeugen kann, gibt es in Sachen Verarbeitung noch ein wenig Luft nach oben. Das obere Drittel, welches sich öffnen lässt, wackelt ein wenig und wirkt nicht ganz so stabil. Aber auch hier möchte ich für den aktuellen Preis nicht meckern.

Die Ohrhörer sitzen magnetisch im Case und lassen sich einfach entnehmen. Sie bestehen aus Kunststoff in Hochglanzoptik, haben jeweils einen Silikon-Aufsatz angebracht und sind schön kompakt. Optisch erinnern sie stark an die Apple AirPods Pro und HUAWEI FreeBuds Pro 4. Zudem sind die Ohrhörer Staub- und wassergeschützt nach IP54, wobei Du sie lieber nicht beim Duschen, bei Regen oder bei starkem Schwitzen tragen solltest. Das Ladecase ist nicht wasserdicht.

Tragekomfort – hervorragend

Bei den Redmi Buds 6 Lite handelt es sich um In-Ear-Kopfhörer mit Silikon-Aufsätzen, die direkt in den Gehörgang eingeführt werden. Die Silikon-Aufsätze sorgen dabei für ein angenehmeres Gefühl, das ich beispielsweise bei den HONOR Earbuds X6 stark vermisse. Selbst nach längerer Nutzung entsteht kein unangenehmes Gefühl in den Ohren. Du bemerkst sie quasi nicht.

Redmi Buds 6 Lite Tragekomfort
© Tech-Zentrum

Darüber hinaus sitzen die Buds 6 Lite auch sehr sicher in den Ohren. Selbst bei sportlichen Aktivitäten sind sie mir kein einziges Mal herausgefallen und ich muss sie generell deutlich weniger in meine Ohren drücken als die HONOR Earbuds X6 oder die HUAWEI FreeBuds Pro 4.

Einrichtung & Kopplung

Die Redmi Buds 6 Lite kommen mit Google Fast Pair daher, was den Kopplungsprozess angenehm und einfach macht. Aber wie funktioniert das eigentlich? Google Fast Pair verwendet Bluetooth Low Energy und den Standort Deines Android-Smartphones, um nahegelegenes Bluetooth-Zubehör automatisch zu erkennen und mit nur einem Tipp zu verbinden. Du musst also lediglich Bluetooth auf Deinem Smartphone aktivieren, das Case der Buds 6 Lite öffnen und schon werden Dir die Kopfhörer auf dem Display als zu verbindendes Gerät angezeigt.

So ist zumindest die Theorie. In der Praxis hat es komischerweise nicht auf Anhieb funktioniert. Erst beim dritten Öffnen des Cases hat es bei mir dann endlich funktioniert. Alternativ kannst Du die Kopfhörer auch in den Bluetooth-Einstellungen auf Deinem Smartphone oder über die Xiaomi Earbuds App koppeln. Dafür musst Du einfach die Taste auf der Unterseite des Cases für drei Sekunden lang gedrückt halten. Anschließend tauchen die Kopfhörer als zu verbindendes Gerät auf.

An dieser Stelle möchte ich noch kurz erwähnen, dass die Reichweite zwischen den Redmi Buds 6 Lite und Deinem Gerät bei 10 Metern liegt. Im Alltag bedeutet das für Dich, dass Du mit den Ohrhörern im Ohr gerne mal in einen anderen Raum gehen kannst, während Dein Gerät noch im anderen Raum liegt. Solltest Du allerdings das Stockwerk wechseln wollen, kommt es zu Verbindungsabbrüchen.

Bedienung & Xiaomi Earbuds App

Xiaomi bietet Dir mit der App „Xiaomi Earbuds“ eine eigene Anwendung an, die sowohl für iPhones als auch Android-Smartphones verfügbar ist. Sie liefert eine umfassende Übersicht über alle Funktionen, Gesten, Updates und Verbindungen.

Du siehst hier auf einen Blick die Akkustände, kannst einfach zwischen dem ANC- und Transparenz-Modus wechseln, Software-Updates herunterladen oder verschiedene Audioeffekte aktivieren:

  • Standard
  • Höhen verstärken
  • Bass verstärken
  • Stimmen verstärken
  • Benutzerdefiniert

Außerdem kannst Du in der App die Bedienung über Gesten konfigurieren. Die Bedienung hat bei mir sehr zuverlässig und schnell funktioniert. In diesem Punkt sind sie sogar merkbar besser als die deutlich teureren HUAWEI FreeBuds Pro 4 und Teufel Airy TWS Pro. Du kannst die Gesten individuell nach Deinem eigenen Geschmack nach anpassen. Ich habe bei mir die Gesten folgendermaßen konfiguriert:

  • Linken Kopfhörer einmal antippen: Wiedergabe/Pause
  • Rechten Kopfhörer einmal antippen: Wiedergabe/Pause
  • Linken Kopfhörer doppelt antippen: Nächster Titel
  • Rechten Kopfhörer doppelt antippen: Nächster Titel
  • Linken Kopfhörer dreimal antippen: Lauter
  • Rechten Kopfhörer dreimal antippen: Leiser
  • Linken Kopfhörer halten und drücken: Geräuschunterdrückung
  • Rechten Kopfhörer halten und drücken: Geräuschunterdrückung

Klangqualität & ANC

Kommen wir nun zum wichtigsten Aspekt bei Kopfhörern. Für einen aktuellen Preis von 20 Euro liefern die Redmi Buds 6 Lite einen ordentlichen Klang, der vor allem sehr ausgewogenen ist. Weder Höhen noch Mitten oder Tiefen sind zu präsent.

Natürlich muss Dir bewusst sein, dass Du hier keinen überragenden Klang erwarten kannst, der mit teureren Kopfhörern mithalten kann. Der Sound ist vergleichsweise nicht so voluminös und feine Details in den Songs lassen sich nicht so gut heraushören. Für 20 Euro kann ich da allerdings nicht meckern – im Gegenteil! Für 20 Euro ist die Klangqualität echt ordentlich.

Und wie sieht es mit dem ANC aus? Erst einmal möchte ich Xiaomi loben, denn ANC bei solch günstigen Kopfhörern ist fast schon eine Seltenheit. Wie zu erwarten, ist die Qualität natürlich nicht allzu berauschend, aber feine konstante Geräusche – wie beispielsweise im Auto oder im Zug – werden gut minimiert. Für 20 Euro bin ich zufrieden. Des Weiteren bekommst Du auch noch einen Transparenzmodus, der ebenfalls völlig in Ordnung geht.

Akkulaufzeit – überragend

Die Akkulaufzeit ist zweifelsohne eines meiner Highlights der Redmi Buds 6 Lite, obwohl die Kapazitäten auf dem Papier gar nicht so beeindruckend sind. Das Ladecase verfügt über einen 480-mAh-Akku und in den Ohrhörern steckt jeweils ein 45-mAh-Akku. Viele Konkurrenten bieten ähnlich viel.

Die Redmi Buds 6 Lite haben bei mir tatsächlich eine ganze Woche ohne Ladung gehalten. Das Case und die Ohrhörer halten bei aktivierter Geräuschunterdrückung insgesamt über 25 Stunden lang durch, was zwar nicht so lange wie die versprochene Laufzeit seitens des Herstellers, aber dennoch echt beeindruckend ist. Da können selbst teurere In-Ear-Kopfhörer – zum Beispiel die HUAWEI FreeBuds Pro 4 oder Teufel Airy TWS Pro – bei weitem nicht mithalten. Das Aufladen dauert mit circa 120 Minuten leider etwas länger.

Fazit

Abschließend kann ich sagen, dass mir die Xiaomi Redmi Buds 6 Lite sehr gut gefallen und sie mich positiv überrascht haben. Ich hätte nicht gedacht, dass es Xiaomi schafft, solch gute günstige In-Ear-Kopfhörer mit ANC auf den Markt zu bringen. Die Buds 6 Lite leisten sich keine größeren Schwächen. Zu den Highlights zählen für mich die überragende Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden, der angenehme Tragekomfort und die zuverlässige Bedienung über Gesten. Auch die Soundqualität ist für den aktuellen Preis mehr als zufriedenstellend, vor allem, weil Du ihn individuell nach Deinem Geschmack nach anpassen kannst.

Ich kann die Redmi Buds 6 Lite jedem weiterempfehlen, der günstige Kopfhörer mit ANC und einem guten Gesamtpaket sucht. Teile uns in den Kommentaren gerne Deine Erfahrungen mit den Buds 6 Lite mit 🙂

Tech-Zentrum Gesamtbewertung: ⭐⭐⭐⭐☆ (4 Sterne)

ProContra
✅ Schönes & kompaktes Gehäuse, guter Tragekomfort, IP54 (nur Ohrhörer)❌ Leichte Verarbeitungsmängel
✅ Ordentlicher & individuell anpassbarer Klang + solides ANC❌ LED leuchtet nur in Weiß
✅ Überragende Akkulaufzeit, Google Fast Pair, einfache & intuitive Bedienung❌ Kopplung funktioniert nicht auf Anhieb

Redmi Buds 6 Lite kaufen

OSTER-GEWINNSPIEL am 18.04.2025!

Am 18. April 2025 startet hier auf Tech-Zentrum ein kostenloses Gewinnspiel, bei dem Du die Redmi Buds 6 Play In-Ear-Kopfhörer gewinnen kannst. Um nichts zu verpassen, schau gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei – so bleibst Du immer informiert.

(Hinweis: Die Redmi Buds 6 Play sind nicht mit den Redmi Buds 6 Lite zu verwechseln, die in diesem Testbericht behandelt wurden.)

* Hinweis: Bei einem Teil der externen Links in diesem Beitrag handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Du darüber einkaufst, unterstützt Du den Blog – ohne dass Dir dabei Mehrkosten entstehen! Vielen Dank für Deine Unterstützung. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. techniknerd

    Danke für den Test Fabian! Freue mich schon auf das Gewinnspiel.

  2. Kai

    Hi, ich bin wegen des Oster-Gewinnspiels da. Mir gefällt bei den Redmi Buds 6 Lite die Form der Ohrhörer.