Der Fingerabdrucksensor ist für viele Nutzer die wichtigste Entsperrmethode ihres Smartphones. Er sollte zuverlässig, schnell und sicher funktionieren – denn nichts ist nerviger als ein Sensor, der mehrfaches Tippen benötigt oder ungenau arbeitet. In unserer Bestenliste zeigen wir Dir die Smartphones mit dem besten Fingerabdrucksensor, die mit besonders hoher Erkennungsrate und kurzen Reaktionszeiten überzeugen. Also, welches Smartphone hat den besten Fingerabdrucksensor?
Inhaltsverzeichnis
Smartphones mit dem besten Fingerabdrucksensor
Vivo X200 Pro

- 6,78 Zoll – OLED – 120 Hz – 2.700 x 1.224 Px
- MediaTek Dimensity 9400
- 5.200 mAh
- 50 + 50 + 200 Megapixel
- 1.100 Euro
HONOR Magic 7 Pro

- 6,8 Zoll – OLED – 120 Hz –
2.800 x 1.280 Px - Snapdragon 8 Elite
- 5.270 mAh
- 50 + 50 + 200 Megapixel
- 920 Euro
Google Pixel 9 Pro

- 6,3 Zoll – OLED – 120 Hz – 2.856 x 1.280 Px
- Google Tensor G4
- 4.700 mAh
- 50 + 48 + 48 Megapixel
- 750 Euro
Vivo X200

- 6,67 Zoll – OLED – 120 Hz – 2.800 x 1.260 Px
- MediaTek Dimensity 9400
- 5.220 mAh
- 50 + 50 + 50 Megapixel
- 690 Euro
Vivo X200 FE

- 6,31 Zoll – OLED – 120 Hz – 2.640 x 1.216 Px
- MediaTek Dimensity 9300+
- 5.300 mAh
- 50 + 8 + 50 Megapixel
- 800 Euro
HONOR 400 Pro

- 6,7 Zoll – OLED – 120 Hz –
2.800 x 1.280 Px - Snapdragon 8 Gen 3
- 5.300 mAh
- 200 + 12 + 50 Megapixel
- 650 Euro
HONOR Magic 6 Pro

- 6,8 Zoll – OLED – 120 Hz – 2.800 x 1.280 Px
- Snapdragon 8 Gen 3
- 5.600 mAh
- 50 + 50 + 180 Megapixel
- 950 Euro
HONOR Magic V3

- Innen: 7,92 Zoll – OLED – 2.344 × 2.156 Px– 120 Hz
- Außen: 6,43 Zoll – OLED – 2.376 × 1.060 Px – 120 Hz
- Snapdragon 8 Gen 3
- 5.110 mAh
- 50 + 40 +50 Megapixel
- 1.350 Euro
Nur getestete Smartphones in der Bestenliste
Unsere Smartphone Fingerabdrucksensor Bestenliste enthält ausschließlich Modelle, die wir selbst ausführlich geprüft haben. Es kann gut sein, dass andere Geräte ebenfalls hervorragende Fingerabdrucksensoren besitzen – dazu können wir jedoch keine Aussagen treffen, solange wir sie nicht getestet haben.
Testansatz
Um die Qualität der Fingerabdrucksensoren realistisch zu bewerten, testen wir die Smartphones jeweils eine Woche lang im Alltag. Dabei achten wir auf:
- Geschwindigkeit beim Entsperren
- Erkennungsrate (wie oft der erste Versuch erfolgreich ist)
- Position und Erreichbarkeit des Sensors
- Alltagstauglichkeit bei nassen oder leicht verschmutzten Fingern
Warum ist der Fingerabdrucksensor so wichtig?
Ein guter Fingerabdrucksensor sorgt für Sicherheit und Komfort im Alltag. Er ermöglicht es, das Smartphone blitzschnell zu entsperren – auch ohne auf das Display zu schauen. Besonders praktisch sind moderne Ultraschall- und optische In-Display-Sensoren, die deutlich präziser arbeiten als ältere Modelle.
In unserem Smartphone Fingerabdrucksensor Vergleich zeigt sich: Hochwertige Sensoren machen den Unterschied zwischen einem reibungslosen Nutzererlebnis und ständigen Fehlversuchen.
* Hinweis: Bei einem Teil der Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du darüber etwas einkaufst, unterstützt Du den Blog und hilfst uns, weiterhin hochwertigen Content kostenfrei für Dich zur Verfügung zu stellen. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Vielen Dank für Deine Unterstützung. 🙂