Nachdem wir uns in den vergangenen Tagen das HONOR Magic 7 Lite näher angeschaut haben, wird es nun Zeit für das HONOR Magic 7 Pro – das absolute Flaggschiff-Smartphone aus 2025. Für einen aktuellen Preis von etwa 1.100 Euro (Stand Ende Februar) bekommst Du einen riesigen OLED-Bildschirm, den Qualcomm Snapdragon 8 Elite, 12 GB RAM, 512 GB Speicher, einen 5.270-mAh-Akku, eine 200-Megapixel-Telekamera und noch vieles mehr. Ob es nicht nur auf dem Papier, sondern auch im Alltag überzeugen kann und wie es sich im Vergleich zum Magic 6 Pro schlägt, erfährst Du bald in unserem ausführlichen Testbericht. Jetzt packen wir das High-End-Smartphone erst einmal aus und berichten über unsere ersten Eindrücke.
Inhaktsverzeichnis
Technische Daten des HONOR Magic 7 Pro im Überblick
Abmessungen | 162,7 x 77,1 x 8,8 Millimeter |
Gewicht | 223 Gramm |
Farben | Lunar Shadow, Grau |
Display | 6,8 Zoll – OLED – 120 Hertz – 2.800 x 1.280 Pixel |
Software | Magic OS 9 mit Android 15 |
Prozessor & Speicher | Qualcomm Snapdragon 8 Elite 12 GB RAM + 512 GB ROM |
Akku | 5.270 mAh 100 Watt kabelgebundenes Laden 80 Watt kabelloses Laden Wireless-Reverse-Charging |
Kamera | 50 Megapixel Hauptkamera – f/1.4-2.0 – 1/1.3 Zoll 50 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera – f/2.0 – 1/2.88 Zoll 200 Megapixel Telekamera – f/2.6 – 1/1.4 – 3x optischer Zoom |
Frontkamera | 50 Megapixel Frontkamera – f/2.0 – 1/2.93 Zoll |
Preis | 1.299 Euro (UVP) – aktuell etwa 1.100 Euro (Stand Februar) |
Unboxing & Ersteindruck
Das Unboxing des HONOR Magic 7 Pro ist wie bei so vielen anderen Smartphones heutzutage ziemlich unspektakulär. Die Box ist schwarz, dünn und lässt sich einfach öffnen.


Neben dem Magic 7 Pro befindet sich im Lieferumfang ein passendes USB-C-Ladekabel, eine SIM-Nadel, das übliche Papierzeug und eine bereits angebrachte Displayschutzfolie auf dem Smartphone. Bis auf eine Hülle und ein Netzteil ist hier alles mit dabei, was ich für ein Flaggschiff erwarte.
Ersteindruck nach zwei Tagen Nutzung
Das HONOR Magic 7 Pro hinterlässt bislang einen sehr guten Eindruck, was nicht zuletzt am wunderschönen und hochwertigen Design liegt. Auf der Rückseite kommt mattes Glas zum Einsatz, das sich angenehm und irgendwie „weich“ anfühlt. Ich mag es total, zumal Fingerabdrücke dank des matten Glas kaum auffallen. Der Rahmen besteht aus Aluminium in Hochglanzoptik, was super aussieht und sich toll anfühlt, aber natürlich sehr anfällig für Fingerabdrücke ist.


Wenn Du über einen Kauf des HONOR Magic 7 Pro nachdenkst, muss Dir die enorme Gehäusegröße bewusst sein. Es ist ein sehr großes, schweres und vor allem breites Smartphone, das die Einhandbedienung erschwert. Wer kleine Smartphones bevorzugt, sollte definitiv nicht zum Magic 7 Pro greifen, aber wenn Dir große Smartphones gefallen, solltest Du es definitiv in Betracht ziehen.
Ein Grund für diese enorme Größe ist natürlich das riesige OLED-Display auf der Vorderseite. Dieses verfügt über eine Diagonale von 6,8 Zoll und löst mit 2.800 x 1.280 Pixel scharf auf. Einzelne Pixel sind während der alltäglichen Nutzung selbstverständlich nicht zu erkennen, aber Samsung beispielsweise bietet in diesem Punkt noch etwas mehr. Die flüssige Bildwiederholrate von 120 Hertz macht sich überraschend positiv bemerkbar, wobei das auch an der Software liegen könnte. Animationen werden wie bei kaum einem anderen Smartphone so schön flüssig wiedergegeben wie beim HONOR Magic 7 Pro. Auch das Bedientempo ist auf einem sehr hohen Niveau. Ruckler und Verzögerungen sind mir bislang nicht aufgefallen. Wow! Auch die Stereo-Lautsprecher, der Ultraschall-Fingerabdrucksensor und die 3D-Gesichtserkennung sind bislang echt top!


Das sind meine ersten Eindrücke vom HONOR Magic 7 Pro nach ein paar Tagen im täglichen Einsatz. Zur Akkulaufzeit kann ich momentan noch keine genauen Angaben machen und auch die Kamera werde ich mir noch intensiver anschauen. All das und noch vieles mehr werde ich in meinem ausführlichen Testbericht in ein paar Wochen genauer beleuchten. Zudem plane ich einen ausführlichen Kameravergleich mit dem Magic 6 Pro. Bis dahin kannst Du gerne einen Blick in den Testbericht zum Vorgänger werfen:
HONOR Magic 7 Pro kaufen
* Hinweis: Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Wenn Du darüber einkaufst, unterstützt Du den Blog, ohne dass Dir dabei Mehrkosten entstehen. Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung 🙂
So schade, dass nicht dieses 100 Watt Netzteil mitgeliefert wird. Ansonsten starkes Handy!
Gruß
Tom
Hallo Tom,
ja, das ist wirklich schade, aber ansonsten ist das Magic 7 Pro echt klasse 🙂
Liebe Grüße
Fabian