Das HONOR Magic V5 ist offiziell vorgestellt und bringt wieder frischen Wind in den Foldable-Markt. Mit noch schlankerem Design, starkem Akku und aufpolierter Kamera-Hardware scheint der chinesische Hersteller seinen Anspruch auf die Foldable-Krone ein weiteres Mal zu untermauern. Wird es uns ähnlich überzeugen wie der Vorgänger? Auch wenn wir das Gerät noch nicht selbst testen konnten, liefern wir Dir hier alle wichtigen Infos zum Launch.
Inhaltsverzeichnis
Extrem schlankes Design – aber kein Leichtgewicht
Mit dem HONOR Magic V5 schiebt sich der Hersteller erneut an die Spitze, was die Bauhöhe von Foldables angeht. Im aufgeklappten Zustand ist das neue Modell nur 4,1 mm dünn – somit ist es das dünnste faltbare Smartphone aktuell – abgesehen vom HUAWEI Mate XT. Zusammengefaltet misst es 8,8 mm, zumindest in der Variante „Warm White“. Andere Farben wie „Velvet Black“ oder „Dawn Gold“ bringen es auf minimal mehr (4,2 bzw. 9 mm).




Das Gewicht liegt je nach Modell bei 217 oder 222 Gramm – für ein Foldable dieser Größe durchaus im Rahmen. Die Verarbeitung macht auf den ersten Blick einen sehr soliden Eindruck. Zudem ist das Gerät nach IP58/IP59 gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
Zwei helle AMOLED-Displays & LTPO-Technik
Der Hersteller setzt beim HONOR Magic V5 auf ein bewährtes Dual-Display-Setup: Außen kommt ein 6,43 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2.376 × 1.060 Pixeln zum Einsatz, innen erwartet euch ein nahezu quadratisches 7,95 Zoll großes Hauptdisplay mit 2.352 × 2.172 Pixeln. Beide Panels bieten eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz und erreichen laut HONOR bis zu 5.000 Nits Helligkeit. Geschützt wird das Ganze durch eigens entwickeltes, kratzresistenteres Glas.
Snapdragon 8 Elite & MagicOS 9
Unter der Haube arbeitet der neue Snapdragon 8 Elite – aktuell einer der leistungsstärksten Chips auf dem Android-Markt. Der Octa-Core-Prozessor taktet mit bis zu 4,32 GHz, unterstützt von der Adreno 830 GPU. Das verspricht nicht nur flüssige Performance, sondern auch genug Leistung für die nächsten Jahre.
Je nach Version stehen 12 oder 16 GB RAM sowie bis zu 1 TB Speicher zur Wahl. Ausgeliefert wird das Magic V5 mit MagicOS 9, das auf Android 15 basiert. In China sind bereits diverse KI-Features und der Assistent „YOYO“ integriert – wie viele davon in der globalen Version enthalten sein werden, bleibt abzuwarten.
Großer Akku, schnelles Laden – aber nicht in jeder Version
Besonders interessant: Der Akku wächst. Und zwar deutlich. In der Top-Version mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher steckt ein 6.100 mAh großer Silizium-Carbon-Akku – eine neue Bestmarke im Foldable-Segment. In den kleineren Varianten (z. B. 12/256 GB) sind es immerhin noch 5.820 mAh. Aufgeladen wird das Ganze mit 66 Watt kabelgebunden oder 50 Watt kabellos.
Kameras
Die Kameraausstattung des HONOR Magic V5 wurde im Vergleich zum Vorgänger sichtbar aufgewertet. HONOR verbaut ein Triple-Setup mit:
- 50 MP Hauptkamera (ƒ/1.6, optische Bildstabilisierung)
- 50 MP Ultraweitwinkelkamera (ƒ/2.0)
- 64 MP Periskopkamera mit 3-fachem optischen Zoom
Damit setzt HONOR auf Megapixel-Power – ob die Bildqualität auch im Alltag überzeugt, muss sich allerdings noch zeigen. Für Selfies stehen – wie gehabt – zwei 20 Megapixel Kameras bereit: Eine außen, eine innen.
Konnektivität & Varianten
Auch bei den Schnittstellen gibt es keine Überraschungen: WiFi 7, Bluetooth 6.0, USB-C 3.1, NFC und GPS (inkl. Dual-Band) sind an Bord. Der SIM-Slot nimmt zwei SIM-Karten auf. Ob alle 4G-/5G-Bänder der Global-Version unterstützt werden, ist aktuell noch nicht bestätigt – ein Import ist daher mit Vorsicht zu genießen.
Das HONOR Magic V5 gibt es in vier verschiedenen Farben:
- Warm White (leichteste und dünnste Variante)
- Dawn Gold
- Velvet Black
- Silk Road Dunhuang (nicht alle Farben kommen nach Europa)
Technische Daten im Überblick
| Abmessungen | Geöffnet: 156,8 x 145,9 x 4,1 Millimeter Geschlossen: 156,8 x 74,3 x 8,8 Millimeter |
| Gewicht | 217 bzw. 222 Gramm |
| Farben | Velvet Black, Warm White, Dawn Gold, Silk Road Dunhuang |
| Display | Innendisplay: 7,95 Zoll – LTPO AMOLED – 2.172 x 2.352 Pixel – 403 ppi – 120 Hz – 5.000 Nits Außendisplay: 6,43 Zoll – LTPO AMOLED – 1.060 x 2.376 Pixel – 404 ppi – 120 Hz 5.000 Nits |
| Software | MagicOS 9 (basierend auf Android 15) |
| Prozessor & Speicher | Qualcomm Snapdragon 8 Elite 12 / 16 GB RAM 256 / 512 / 1024 GB ROM |
| Akku | 5.820 mAh (6.100 mAh in China) 66 Watt Fast-Charging 50 Watt Wireless-Charging |
| Kamera | 50 Megapixel Hauptkamera – f/1.5 50 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera – f/2.0 50 Megapixel Telekamera – f/2.5 – 3x optisch |
| Frontkamera | 20 Megapixel Frontkamera (Außen und Innen) – f/2.0 |
| Preis | Umgerechnet 1.065 Euro |
HONOR Magic V5 Preis und Verfügbarkeit
Das HONOR Magic V5 ist bislang nur für den chinesischen Markt vorgestellt worden. Die Preise starten dort bei umgerechnet rund 1.065 € für die 12/256 GB-Version. Für die Top-Variante mit 16/1.024 GB werden rund 1.300 € fällig.
Wann genau das Gerät nach Europa kommt, ist noch offen – eine Vorstellung zur IFA 2025 in Berlin gilt als wahrscheinlich. Auch auf der deutschen HONOR-Website wird das Gerät bereits angeteasert. Wir rechnen mit einem Marktstart im September. Das Magic V3 * wurde damals mit einer UVP von rund 2.000 € angeboten:
* Bei einem Teil der externen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du darüber einkaufst, unterstützt Du den Blog – ohne dass Dir Mehrkosten entstehen. Vielen Dank für Deine Unterstützung. 🙂

Sieht echt krass aus