Soundcore Sleep A30: In-Ear-Kopfhörer mit Schnarch-Erkennung

Soundcore Sleep A30
© Soundcore

Mit den neuen Soundcore Sleep A30 wird Anker bald seine bisher ambitionierteste Lösung für alle bringen, die nachts ihre Ruhe wollen – trotz schnarchender Partner oder lauter Nachbarn. Die kleinen In-Ears richten sich gezielt an Menschen mit empfindlichem Schlaf und kombinieren smarte Technik mit einem durchdachten Design. Wir haben alle Details zu den kommenden Schlaf-Kopfhörern zusammengefasst.

Kleines Format, große Wirkung

Anders als klassische Kopfhörer für unterwegs, sind die Soundcore Sleep A30 speziell fürs Schlafen entwickelt worden. Sie sind besonders kompakt, bestehen aus weichem Material und sollen auch dann nicht stören, wenn man auf der Seite liegt. Das klingt nach einem logischen Schritt, denn die Vorgänger – Sleep A10 und A20 * – haben bei vielen schon für ruhigere Nächte gesorgt.

Neu: Aktive Geräuschunterdrückung und Schnarch-Erkennung

Der Clou: Die Soundcore Sleep A30 sind die ersten Schlaf-Kopfhörer von Soundcore mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC). Zusätzlich zur passiven Dämmung im Ohrkanal analysieren zwei integrierte Sensoren störende Geräusche – allen voran Schnarchen – und filtern diese gezielt heraus.

Besonders spannend ist dabei das neue Ladecase: Es erkennt laut Hersteller sogar selbst, wenn geschnarcht wird, und passt daraufhin die Audioausgabe der Kopfhörer automatisch an. Wer regelmäßig mit dem Schnarchen des Partners kämpft, könnte hier tatsächlich eine echte Alltagshilfe finden.

Auch fürs Einschlafen gedacht

Neben dem Fokus auf Störgeräusche bringt Anker noch ein weiteres Feature mit: AI Brainwave Audio. Dahinter steckt eine KI-gesteuerte Klangkulisse, die das Einschlafen erleichtern soll. Klingt futuristisch – und wir sind gespannt, wie sich das in der Praxis anfühlt.

Akkulaufzeit & Komfort

Trotz ihrer kleinen Bauweise sollen die Sleep A30 bis zu neun Stunden durchhalten. Im Ladecase steckt zudem genug Energie für vier weitere Aufladungen. Damit kommt man gut durch mehrere Nächte, ohne gleich wieder zur Steckdose greifen zu müssen.

Kickstarter als Startpunkt – Marketing oder Testlauf?

Offiziell startet der Verkauf über eine Kickstarter-Kampagne am 16. Juni. Bis zu 90 US-Dollar Rabatt soll es für Early Birds geben. Ob die Schlaf-Kopfhörer auch (gleich zu Beginn) nach Deutschland kommen werden, ist aktuell noch unklar.

Dass Anker – als etablierter Tech-Konzern – diesen Weg wählt, dürfte eher mit Marketing als mit echtem Finanzierungsbedarf zu tun haben. Wir sehen das Ganze als clevere Möglichkeit, früh Feedback zu sammeln und Interesse zu testen.

Technische Daten der Soundcore Sleep A30 im Überblick

TragekomfortWeiches Material, sehr kompakt, für Seitenschläfer geeignet
GeräuschunterdrückungAktiv (ANC), adaptiv + passiv
Schnarch-ErkennungJa, Ladecase erkennt Schnarchen und passt Audio an
BesonderheitAI Brainwave Audio für schnelleres Einschlafen
AkkulaufzeitBis zu 9 Stunden + 4 Ladezyklen im Case
VerfügbarkeitAb 16. Juni 2025 via Kickstarter mit bis zu 90 $ Rabatt

* Hinweis: Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn Du darüber etwas kaufst, unterstützt Du den Blog mit einer kleinen Provision. Für Dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Vielen Dank für Deine Unterstützung! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. UserJohn

    Ich habe die Sleep A20 und das mit der Schnarch Funktion funktioniert echt gut