Samsung Galaxy Z Flip 7 FE: Flip-Smartphone für 1.000 Euro

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE für 1000 Euro
© Samsung

Mit dem Samsung Galaxy Z Flip 7 FE hat der südkoreanische Hersteller ein neues „günstiges“ Flip-Smartphone für 999 Euro vorgestellt. Wirklich günstig ist das natürlich nicht – doch im Vergleich zum Flip 7 und Fold 7 soll sich das FE-Modell als Einstieg in Samsungs faltbare Smartphone-Welt positionieren. Spannend dabei: Die Ausstattung entspricht fast vollständig dem letztjährigen Flip 6, der Preis liegt aktuell aber dennoch deutlich höher.

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE misst im zusammengeklappten Zustand 85,1 x 71,9 x 14,9 Millimeter. Klappst Du das Smartphone auf, so sind es 165,1 x 71,9 x 6,9 Millimeter. Das Gewicht beträgt 187 Gramm. Der Rahmen besteht aus Aluminium und auf der Vorderseite kommt Gorilla Glass 2 zum Einsatz. Bei den Farben stehen Dir lediglich Schwarz und Weiß zur Auswahl. Die ganzen bunten Farben bleiben dem Flip 7 vorenthalten.

Samsung Flip
© Samsung

Beim Außendisplay gibt es die größten Unterschiede im Vergleich zum Flip 7. Während das Flip 7 ein größeres Panel mit deutlich dünneren Rändern spendiert bekommen hat, bleibt es beim Samsung Galaxy Z Flip 7 FE bei einem 3,4 Zoll AMOLED-Display mit recht dicken Rändern. Es löst mit 748 x 720 Pixel auf und unterstützt nur eine Bildwiederholrate von 60 Hertz. Die Spitzenhelligkeit liegt bei 2.600 Nits. Der Innenbildschirm ist 6,7 Zoll groß und unterstützt eine flüssige Bildwiederholrate von 120 Hertz.

Als Software kommt bereits Android 16 zum Einsatz mit der neuesten One UI Version. Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE bekommt 7 große Android-Versions-Updates, was sehr lobenswert ist. Unter der Haube werkelt der hauseigene Exynos 2400, der im 4-Nanometer-Verfahren gefertigt ist. Mit dazu bekommst Du je nach Version 8 oder 12 GB RAM und 128 oder 256 GB internen Speicher. Du kannst eine physische SIM-Karte und eine eSIM gleichzeitig nutzen. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 4.000 mAh und kann mit bis zu 25 Watt geladen werden. Drahtloses Laden ist auch möglich.

Günstiges faltbares Smartphone
© Samsung

Bei den Kameras setzt Samsung nach wie vor auf eine Dual-Kamera. Der Hauptsensor löst mit 50 Megapixel auf und ist 1/1.57 Zoll groß. Mit dazu gibt es eine Ultraweitwinkel-Kamera, die mit 12 Megapixel auflöst. Für Selfies ist eine 10 Megapixel Frontkamera zuständig.

Preis & Verfügbarkeit

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE kann ab sofort in den Farben Schwarz und Weiß vorbestellt werden. Der Preis für die kleine Speicherversion (8 + 128 GB) liegt bei 999 Euro. Für die größere Speicherversion (12 + 256 GB) musst Du 1.059 Euro in die Hand nehmen.

Kaufen

Vergleich zum Flip 6 & Flip 7

Wie bereits erwähnt, halten sich die Unterschiede zum Flip 6 stark in Grenzen. Beim Flip 6 hast Du standardmäßig mehr Speicher, aber dafür ist das Außendisplay des Flip 7 FE signifikant heller. Den größten Unterschied gibt es allerdings beim Prozessor.

MerkmalSamsung Galaxy Z Flip 6Samsung Galaxy Z Flip 7 FESamsung Galaxy Z Flip 7
AbmessungenUngefaltet: 165,1 x 71,9 x 6,9 Millimeter
Gefaltet: 85,1 x 71,9 x 14,9 Millimeter
Ungefaltet: 165,1 x 71,9 x 6,9 Millimeter
Gefaltet: 85,1 x 71,9 x 14,9 Millimeter
Ungefaltet: 166,7 x 75,2 x 6,5 Millimeter
Gefaltet: 85,5 x 75,2 x 13,7 Millimeter
Gewicht187 Gramm187 Gramm188 Gramm
FarbenBlau, Gelb, Mint, Silber, Schwarz, Weiß, PeachSchwarz, WeißMint, Blau, Schwarz, Coralred
DisplayInnendisplay: 6,7 Zoll – AMOLED – 120 Hz – 2.640 x 1.080 Pixel – HDR10+ – 2.600 Nits (peak)
Außendisplay: 3,4 Zoll – AMOLED – 60 Hz – 748 x 720 Pixel – HDR10+ – 1.600 Nits (peak)
Innendisplay: 6,7 Zoll – AMOLED – 120 Hz – 2.640 x 1.080 Pixel – HDR10+ – 2.600 Nits (peak)
Außendisplay: 3,4 Zoll – AMOLED – 60 Hz – 748 x 720 Pixel – HDR10+ – 2.600 Nits (peak)
Innendisplay: 6,9 Zoll – AMOLED – 120 Hz – 2.520 x 1.080 Pixel – HDR10+ – 2.600 Nits (peak)
Außendisplay: 4,1 Zoll – AMOLED – 120 Hz – 1.048 x 948 Pixel – HDR10+ – 2.600 Nits (peak)
SoftwareAndroid 16 und One UI 8Android 16 und One UI 8Android 16 und One UI 8
Prozessor & SpeicherQualcomm Snapdragon 8 Gen 3
12 GB RAM + 256 GB ROM
12 GB RAM + 512 GB ROM
Exynos 2400
8 GB RAM + 128 GB ROM
12 GB RAM + 256 GB ROM
Exynos 2500
12 GB RAM + 256 GB ROM
12 GB RAM + 512 GB ROM
Akku4.000 mAh
25 Watt Fast-Charging
15 Watt Wireless-Charging
4,5 Watt Reverse-Wireless-Charging
4.000 mAh
25 Watt Fast-Charging
15 Watt Wireless-Charging
4,5 Watt Reverse-Wireless-Charging
4.300 mAh
25 Watt Fast-Charging
15 Watt Wireless-Charging
4,5 Watt Reverse-Wireless-Charging
Kamera50 Megapixel Hauptkamera – 1/1.57 Zoll – f/1.8
12 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera – 1/3.2 – f/2.2
50 Megapixel Hauptkamera – 1/1.57 Zoll – f/1.8
12 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera – 1/3.2 – f/2.2
50 Megapixel Hauptkamera – 1/1.57 Zoll – f/1.8
12 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera – 1/3.2 – f/2.2
Frontkamera10 Megapixel Frontkamera10 Megapixel Frontkamera10 Megapixel Frontkamera
Preis1.199,00 Euro (UVP) – aktuell etwa 700 Euro *999,00 Euro (UVP)1.199,00 Euro (UVP)

* Hinweis: Bei einem Teil der externen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Du darüber einkaufst, unterstützt Du den Blog und wir erhalten eine kleine Provision. Für Dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Vielen Dank für Deine Unterstützung. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. PhoneMark

    Fast gleich wie das Flip6 haha. Mega unnötiges Gerät