Xiaomi hat mit dem POCO M7 ein günstiges Einsteiger-Smartphone für 130 Euro vorgestellt. Zu den Highlights zählen das riesige 6,9 Zoll Display und der 7.000 mAh Akku. Letzterer greift auf die neue Silizium-Kohlenstoff-Akkutechnologie zurück, was in diesem Preisbereich echt eine Ansage ist. Die restliche Ausstattung ist in Anbetracht des Preises völlig solide, aber erinnert stark an die des neuen Redmi 15 4G*.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten des POCO M7
Abmessungen | 171 x 82 x 8,5 Millimeter |
Gewicht | 224 Gramm |
Farben | Schwarz, Weiß, Blau |
Display | 6,9 Zoll – IPS – 144 Hertz – 2.340 x 1.080 Pixel – 850 Nits |
Software | Android 15 – HyperOS 2 |
Prozessor & Speicher | Qualcomm Snapdragon 685 6 GB RAM + 128 GB ROM 8 GB RAM + 256 GB ROM |
Akku | 7.000 mAh 33 Watt Fast-Charging |
Kamera | 50 Megapixel Hauptkamera |
Frontkamera | 8 Megapixel Frontkamera |
Preis | 130 Euro (UVP) |
Design & Display
Mit seinen Abmessungen von 171 x 82 x 8,5 mm und einem Gewicht von 224 Gramm ist das POCO M7 alles andere als handlich. Dafür bekommst Du ein riesiges 6,9-Zoll-Display, das in der Preisklasse noch ein IPS-LCD-Panel bietet. Mit 2.340 x 1.080 Pixeln, 144 Hz Bildwiederholrate und maximal 850 Lux Helligkeit reicht es für Deinen Alltag völlig aus.


Das Smartphone kommt in drei Farbvarianten: klassisches Matt-Schwarz, Hellblau mit Muster und Weiß mit roten sowie blauen Akzenten. Der Rahmen und die Rückseite bestehen aus Kunststoff und der Fingerabdrucksensor ist im Powerbutton integriert. Mit IP64 ist das Handy rudimentär gegen Staub und Spritzwasser geschützt – ein nettes Extra für ein Budget-Smartphone.
Leistung & System
Unter der Haube arbeitet ein Snapdragon 685 Prozessor (4x 2,6 GHz + 4x 1,8 GHz) in 6 nm Fertigung. Zusammen mit 6/128 GB oder 8/256 GB Speicher bietet das POCO M7 ausreichend Leistung für Deinen typischen Android-Alltag – Surfen, Social Media, Videos schauen und gelegentliches Gaming sind problemlos möglich. Den Speicher kannst Du per microSD erweitern.
Mit HyperOS 2 auf Basis von Android 15 bringt das Smartphone moderne Software und Sicherheitsupdates bis 2031. Google Gemini und Circle-to-Search sind ebenfalls integriert. Für ein Budget-Smartphone eine runde Ausstattung.
Kamera & Ausstattung
Die 50 Megapixel Hauptkamera liefert ordentliche Fotos, aber keine Wunderwerke. Videos sind auf Full-HD bei 30 fps beschränkt, die Frontkamera löst mit 8 Megapixel auf. Für Videochats, Social Media und Schnappschüsse reicht es aber völlig aus.
Weitere Features:
- Dual-SIM oder SIM + microSD
- Dual-Band WLAN, Bluetooth 5.0, NFC
- GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou
- Infrarot-Sender als Universalfernbedienung
- Virtueller Näherungssensor, Umgebungslicht, Beschleunigungsmesser, E-Kompass

Highlight ist der riesige 7.000 mAh Akku mit Silizium-Kohlenstoff-Technologie. Damit kommst Du locker 3 Tage durch. Aufgeladen wird per USB-C mit 33 W, und andere Geräte kannst Du via Reverse-Charging mit 18 W versorgen – quasi eine eingebaute Powerbank.
Preis & Verfügbarkeit
Das POCO M7 Preis-Leistungs-Verhältnis ist stark. Das Smartphone startet bei 130 € (6/128 GB) oder 150 € (8/256 GB). Direkt zum Start gibt es Rabatte: 12 % für Neukunden oder ein 15 € Gutschein. Außerdem kannst Du zwischen den Redmi Buds 6 Lite (UVP 20 €) oder der Xiaomi Powerbank 10.000 mAh (UVP 15 €) wählen. Die Buds 6 Lite haben wir selbst getestet und und konnten uns vollends überzeugen. Überzeuge Dich selbst:
Kaufen
Unsere Einschätzung zum POCO M7
Wie gut ist das POCO M7? Für ein Budget-Smartphone ist es überraschend ausdauernd und groß. Das Display ist ordentlich, der Akku riesig, die Leistung solide. Für Deinen Alltag, als Zweitgerät oder für ältere Nutzer ist es bestens geeignet. Wer mehr will, z. B. ein AMOLED-Display oder 5G, sollte sich das Redmi Note 14 5G ansehen:
Für den kleinen Preis überzeugt das POCO M7 also mit einem stimmigen Gesamtpaket – besonders, wenn Du lange Akkulaufzeit schätzt.
* Hinweis: Bei einem Teil der externen Links in diesem Beitrag handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Du darüber einkaufst, unterstützt Du den Blog – ohne dass Dir dabei Mehrkosten entstehen! Vielen Dank für Deine Unterstützung. 🙂
Das POCO M7 sieht echt schick aus finde ich.