Google Pixel 9a: Mittelklasse-Smartphone für 549 Euro

Google Pixel 9a Mittelklasse-Smartphone für 549 Euro
© Google

Das Google Pixel 9a ist das neueste Mitglied der Pixel-Familie und stellt sich als eine spannende Option im Mittelklasse-Smartphone-Segment vor. In diesem Beitrag möchten wir für Dich über die technischen Daten und den Preis des Pixel 9a berichten. Viel Spaß beim Lesen. 🙂

Design & Display

Das Google Pixel 9a misst 154,7 x 73,3 x 8,9 Millimeter und bringt 185,9 Gramm auf die Waage. Der Rahmen besteht aus mattem Metall und auf der Rückseite kommt höchstwahrscheinlich mattes Glas zum Einsatz. Da sich das Smartphone im Mittel- bis Oberklasse-Segment eingliedert, kann es durchaus auch sein, dass die Rückseite aus Kunststoff besteht. Bei den Farben hast Du die Wahl zwischen Obsidian, Porcelain, Peony und Iris. Zudem ist das Pixel 9a nach IP68 – gegen das Eindringen von Wasser und Staub – geschützt.

Google Pixel 9a Design
© Google

Das Display des Google Pixel 9a ist 6,3 Zoll groß und setzt auf die pOLED-Technologie. Mit einer Auflösung von 2.424 x1.080 Pixel und einer Bildwiederholrate von 120 Hz bietet es eine hohe Bildqualität und flüssige Animationen. Laut Hersteller soll es bis zu 2.700 Nits hell werden. Zumindest hier erwarten wir keine allzu großen Unterschiede im Vergleich zum Pixel 9 Pro.

Leistung & Performance

Das Google Pixel 9a ist mit dem neuesten Google Tensor G4-Prozessor ausgestattet, der bereits im teureren Pixel 9 Pro gute Arbeit leistet. Mit dazu bekommst Du 8 GB RAM und je nach Version 128 bz. 256 GB internen Speicher. Letzteren kannst Du nicht mit einer MicroSD-Karte erweitern.

Das Smartphone unterstützt Dual-SIM (Nano-SIM +eSIMUSB-C-3.2, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 und NFC Damit bist Du optimal ausgerüstet. Stereo-Lautsprecher sind natürlich auch mit an Board und Google-typisch sollte auch der Vibrationsmotor wieder hochwertig sein.

Software & Hardware

Ein weiteres Highlight des Google Pixel 9a ist die Software. Das Smartphone wird mit Android 15 ausgeliefert, der neuesten Version des mobilen Betriebssystems von Google. Wie bei allen Pixel-Geräten erhalten auch Nutzer des Pixel 9a sieben Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates sowie regelmäßige Pixel Drops, die zusätzliche Funktionen und Optimierungen bieten.

Im Vergleich zu vielen anderen Android-Geräten, die nur eine kürzere Update-Unterstützung erhalten, ist dies ein bedeutender Vorteil für das Pixel 9a und macht es zu einem zukunftssicheren Mittelklasse-Smartphone.

Akku & Ladegeschwindigkeit

Das Google Pixel 9a kommt mit einem 5.100 mAh Akku, was 600 mAh mehr sind als beim Vorgänger. Auch deutlich mehr als beim Pixel 8. Leider kann der Akku nur mit bis zu 23 Watt geladen werden, was im Jahr 2025 extrem wenig ist. Wireless-Charging ist mit bis zu 7,5 Watt möglich.

Kamera

In Sachen Kamera setzt Google auch beim Pixel 9a auf die bewährte Qualität, die man von den Pixel-Geräten kennt. Das Smartphone kommt mit einer 48 Megapixel Hauptkamera (f/1.7 Blende) auf der Rückseite. Zusätzlich zur Hauptkamera bietet das Pixel 9a eine 13 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera (f/2.2 Blende), die vor allem bei Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos nützlich sein wird.

Für Selfies steht eine 13 Megapixel Frontkamera (f/2.2 Blende) zur Verfügung. Videos sind in 4K mit bis zu 60 fps möglich.

Preis & Marktstart

Das Google Pixel 9a kommt für eine unverbindliche Preisempfehlung von 549 Euro auf den Markt. Die größere Speicherversion mit 256 GB Speicher kostet 649 Euro. Es soll ab Anfang April bestellbar sein.

Technische Daten des Google Pixel 9a im Überblick

Abmessungen154,7 x 73,3 x 8,9 Millimeter
Gewicht 185,9 Gramm
FarbenObsidian (Schwarz), Porcelain (Beige), Peony (Pink-Rot), Iris (Violett)
Display6,3 Zoll – pOLED – 2.424x 1.080 Pixel – 120 HZ
SoftwareAndroid 15 – 7Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates sowie Pixel Drops
Prozessor & SpeicherGoogle Tensor G4
8 GB RAM + 128 GB ROM
8 GB RAM + 256 GB ROM
Akku5.100 mAh
23 Watt Fast-Charging
7,5 Watt Wireless-Charging
Kamera48 Megapixel Hauptkamera – f/1.7 – 1/2.0 Zoll
13 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera – f/2.2 – 1/3.1 Zoll
Frontkamera13 Magapixel Frontkamera – f/2.2
PreisAb 549 Euro (UVP)

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. lezjek

    Lieber das Google Pixel 9a oder das Google Pixel 8?

    1. Puh, das ist auf jeden Fall schwierig zu sagen. Die beiden Smartphones sind sich recht ähnlich, aber das Pixel 8 kostet aktuell 50 Euro weniger. Ich würde dann wahrscheinlich eher zum Pixel 8 greifen, es sei denn Du legst viel Wert auf den Prozessor. Dann ist das Pixel 9a besser geeignet, da der Prozessor zukunftssicherer ist.

      Liebe Grüße
      Fabian

  2. Kingsley

    Also die Vorderseite gefällt mir beim Google Pixel 9a überhaupt nicht. Was ist das denn haha? Die Ausstattung ist aber gut für den Preis.

    1. Hey, da bin ich ganz Deiner Meinung. Keine Ahnung, was sich Google dabei gedacht hat…

      Liebe Grüße
      Fabian