Motorola bringt frischen Wind in seine Mittelklasse-Reihe und stellt mit dem Motorola Moto G56, dem Motorola Moto G86 und dem Motorola Moto G86 Power drei neue Geräte vor. Die Smartphones richten sich an Nutzerinnen und Nutzer, die Wert auf solide Performance, lange Akkulaufzeit und ein robustes Design legen – sei es im Alltag, auf Reisen oder beim Streaming.
Inhaltsverzeichnis
Motorola Moto G56
Das Motorola Moto G56 hebt sich als ausgewogenes Mittelklasse-Gerät hervor, das auf Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit ausgelegt ist. Mit einem 6,72-Zoll-Full-HD+-Display, IP68/69-Zertifizierung und einem hochwertigen Finish setzt das Smartphone auf Robustheit – bestätigt durch die MIL-STD-810H-Norm. Serienjunkies und Mobile-Gamer profitieren vom hellen Display mit Dolby Atmos-Unterstützung und einem verbesserten Bass-System für klaren Sound.


Kameratechnisch kommt das Moto G56 mit einem 50-MP-Hauptsensor von Sony (LYTIA 600), einem Ultraweitwinkelobjektiv und einer 32-MP-Selfie-Kamera. Die Quad-Pixel-Technologie soll auch bei schlechten Lichtverhältnissen für bessere Bilder sorgen. Für die nötige Ausdauer sorgt ein 5.200-mAh-Akku, der laut Hersteller bis zu 40 Stunden durchhält – aufgeladen wird mit 30-Watt-TurboPower.
Im Inneren arbeitet ein MediaTek Dimensity 7060 mit HyperEngine-Gaming-Technologie. Unterstützt wird die Performance durch RAM-Boost, der bei Bedarf temporär zusätzlichen Arbeitsspeicher bereitstellt. Der interne Speicher beträgt bis zu 256 GB.
Technische Daten im Überblick
Abmessungen | 168,2 x 76,5 x 8,2 Millimeter |
Gewicht | 196 Gramm |
Farben | Black Oyster, Gray Mist, Green Sage, Purple Dusk |
Display | 6,72 Zoll – LCD – 120 Hertz – 2.400 x 1.080 Pixel |
Software | Android 15 |
Prozessor & Speicher | MediaTek Dimensity 7060 8 GB RAM + 256 GB ROM (erweiterbar) |
Akku | 5.200 mAh 30 Watt kabelgebundenes Laden |
Kamera | 50 MP Hauptkamera (Sony LYTIA 600) – f/1.8 8 MP Ultraweitwinkel – f/2.2 |
Frontkamera | 32 Megapixel Frontkamera – f/2.4 |
Preis | 249,99 Euro (UVP) |
Motorola Moto G86
Das Motorola Moto G86 setzt auf ein besonders helles 6,7-Zoll-Super-HD-pOLED-Display mit 120 Hz und einer Auflösung, die laut Motorola 28 % über dem Vorgängermodell liegt. Unter dem Gehäuse arbeitet ein MediaTek Dimensity 7300, ergänzt durch bis zu 12 GB RAM und 512 GB Speicher.


Besonders hervorzuheben ist das Kamerasystem: Die Hauptkamera nutzt einen 50-MP-Sony-LYTIA-600-Sensor mit optischer Bildstabilisierung. Unterstützt wird sie durch Ultraweitwinkel- und Makro-Objektive sowie eine 32-MP-Frontkamera. Die neue Moto AI sorgt dabei für automatische Optimierungen durch die sogenannte „Photo Enhancement Engine“.
Auch beim Design punktet das Moto G86 mit IP-Zertifizierung und Gorilla Glass 7i. Farben wie „Cosmic Sky“ oder „Chrysanthemum“ verleihen dem Gerät eine stylische Optik.
Technische Daten im Überblick
Abmessungen | 161,2 x 73,9 x 7,8 Millimeter |
Gewicht | 179 Gramm |
Farben | Cosmic Sky, Ink Black, Chrysanthemum, Pantone-Farben |
Display | 6,7 Zoll – pOLED – 120 Hertz – 2.712 x 1.220 Pixel |
Software | Android 15 |
Prozessor & Speicher | MediaTek Dimensity 7300 12 GB RAM + 512 GB ROM (erweiterbar) |
Akku | 5.000 mAh 30 Watt kabelgebundenes Laden |
Kamera | 50 MP Hauptkamera (Sony LYTIA 600) – f/1.8 8 MP Ultraweitwinkel – f/2.2 |
Frontkamera | 32 Megapixel Frontkamera – f/2.4 |
Preis | 299,99 Euro (UVP) |
Motorola Moto G86 Power
Mit dem Motorola Moto G86 Power legt der Hersteller den Fokus klar auf Ausdauer. Der verbaute 6.720-mAh-Akku soll bis zu 53 Stunden ohne Ladung durchhalten. Trotz des großen Akkus bleibt das Gerät relativ kompakt und bietet – wie das Standardmodell – ein pOLED-Display mit hoher Helligkeit und Dolby Atmos-Sound.


Auch hier ist der Sony-LYTIA-600-Sensor verbaut, ergänzt um Ultraweitwinkel- und Makrokamera. Dank Moto AI sollen auch schwierige Lichtverhältnisse kein Problem darstellen.
Das Gerät unterstützt 30-Watt-Schnellladen, verfügt über denselben MediaTek Dimensity 7300 und lässt sich auf bis zu 24 GB RAM erweitern – per RAM-Boost. Mit 512 GB Speicherplatz richtet sich das Power-Modell an Nutzer, die viel unterwegs sind und wenig Zeit zum Nachladen haben.
Technische Daten im Überblick
Abmessungen | 172,3 x 76,8 x 8,6 Millimeter |
Gewicht | 215 Gramm |
Farben | Midnight Blue, Glacier Green |
Display | 6,78 Zoll – pOLED – 120 Hertz – 2.700 x 1.224 Pixel |
Software | Android 15 |
Prozessor & Speicher | MediaTek Dimensity 7300 12 GB RAM + 512 GB ROM (erweiterbar) |
Akku | 6.720 mAh 30 Watt kabelgebundenes Laden |
Kamera | 50 MP Hauptkamera (Sony LYTIA 600) – f/1.8 8 MP Ultraweitwinkel – f/2.2 |
Frontkamera | 32 Megapixel Frontkamera – f/2.4 |
Preis | 329,99 Euro (UVP, exklusiv auf motorola.de) |
Verfügbarkeit und Preise
- Motorola Moto G56: ab 249,99 €, erhältlich in vier Farben (z. B. Black Oyster, Gray Mist)
- Motorola Moto G86: ab 299,99 €, mit Pantone-inspirierten Farboptionen
- Motorola Moto G86 Power: ab 329,99 €, exklusiv auf motorola.de
Alle drei Motorola-Smartphones kommen mit Android 15 und erhalten erweiterte Smart-Connect-Funktionen für bessere Gerätevernetzung und Alltagsintegration.
Nice