HONOR MagicPad 3 in China vorgestellt: LCD statt OLED

HONOR MagicPad 3 in China vorgestellt LCD statt OLED
© HONOR

HONOR hat sein neues Tablet-Flaggschiff vorgestellt – das HONOR MagicPad 3. Und damit geht der Hersteller einen interessanten Weg: Größer, leistungsstärker, aber mit einem Display, das für Diskussionen sorgen könnte. Wir schauen uns an, was das neue Tablet ausmacht und wo es sich im Markt einordnet.

Technische Daten des HONOR MagicPad 3 im Überblick

Display13,3 Zoll – LCD – 3.200 x 2.136 Pixel – 165 Hz – 1.000 Nits
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 3
Arbeitsspeicher8 GB / 12 GB / 16 GB
Speicher256 GB / 512 GB / 1 TB
BetriebssystemMagicOS 9.0 (auf Basis von Android 15)
Kamera13 + 2 Megapixel Rückkameras
9 Megapixel Frontkamera
Akku12.450 mAh (bis zu 16 Std. Videowiedergabe)
KonnektivitätWi-Fi 7
Bluetooth 5.4 (LDAC, aptX HD / Adaptive)
AudioAcht Lautsprecher
Zubehör (optional)Smart Touch Keyboard
Magic Pencil 3
Maße & Gewicht293,8 x 201,3 x 5,8 Millimeter
595 Gramm
Preis (China)Umgerechnet etwa ab 350 Euro

Großes Display, aber kein OLED

Das HONOR MagicPad 3 bringt ein riesiges 13,3 Zoll großes Display mit. Die Auflösung liegt bei scharfen 3.200 x 2.136 Pixel und die Bildwiederholrate bei beeindruckenden 165 Hz. Damit eignet sich das Tablet ideal für flüssiges Scrollen, Gaming oder Multitasking. Die Helligkeit soll laut Hersteller bei bis zu 1.000 Nits liegen – das klingt gut, auch wenn man solche Herstellerangaben mit Vorsicht genießen sollte.

Überraschend ist jedoch, dass HONOR dieses Mal auf ein LCD-Panel statt OLED setzt. Das Vorgängermodell, das HONOR MagicPad 2, war für sein helles OLED-Display gelobt worden. Mit dem Wechsel zu LCD geht also etwas an Kontrast und Farbtiefe verloren – dafür bringt das Panel mehr Platz für Produktivität.

Dünn, leicht und für den Laptop-Ersatz gemacht

Mit gerade einmal 5,8 Millimetern Gehäusedicke ist das MagicPad 3 eines der dünnsten Tablets auf dem Markt – vor allem in dieser Größe. Das Gewicht liegt bei 595 Gramm. Das Gehäuse besteht aus Metall und ist in China in den Farben Grau, Weiß und Gold erhältlich.

HONOR-Tablet
© HONOR

Zusammen mit dem neuen „Smart Touch Keyboard“ und dem HONOR Magic Pencil 3 lässt sich das Tablet zu einem Laptop-Ersatz aufrüsten. Die Tastatur bringt jetzt ein großes Touchpad mit und lässt sich im Winkel zwischen 110 und 160 Grad aufstellen. Der Stylus wird magnetisch am Gehäuse befestigt und kabellos geladen – wie gehabt.

Starke Leistung mit dem Snapdragon 8 Gen 3

Unter der Haube arbeitet der Snapdragon 8 Gen 3, ein High-End-Prozessor, der beispielsweise auch im faltbaren Smartphone HONOR Magic V3 steckt. Damit ist das HONOR MagicPad 3 für jede Aufgabe gewappnet – ob Multitasking, 3D-Games oder kreative Anwendungen.

In Benchmarks wie AnTuTu erreicht der Chip rund 1,9 Millionen Punkte – das ist ein starkes Ergebnis für ein Tablet dieser Preisklasse. Auch die anderen Leistungsdaten sprechen für sich: MagicOS 9.0 basiert auf Android 15 und bringt viele KI-Funktionen, Handschrifterkennung und eine optimierte Dateiverwaltung mit. Auch die Zusammenarbeit mit anderen HONOR-Geräten ist Teil des Systems.

Gute Ausstattung, aber ohne Mobilfunk

Zur weiteren Ausstattung zählen Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4 inklusive LDAC und aptX Adaptive sowie eine 13 MP Hauptkamera und eine 9 MP Frontkamera. Eine kleine 2 MP Makrokamera ist ebenfalls an Bord, dürfte aber eher nebensächlich sein. Der Sound kommt aus insgesamt acht Lautsprechern – das klingt nach guter Audioqualität, vor allem für Streaming und Videochats.

HONOR MagicPad 3 Preis
© HONOR

Apropos: Der 12.450 mAh große Akku soll laut HONOR für bis zu 16 Stunden Videowiedergabe oder 11 Stunden Videochat reichen. Mobilfunk wird allerdings nicht unterstützt – wer also unterwegs online sein möchte, braucht Hotspot oder WLAN.

Preis & Verfügbarkeit

Aktuell ist das HONOR MagicPad 3 nur in China erhältlich. Dort startet der Preis bei umgerechnet ca. 359 Euro für die 8/256 GB-Version. Das Topmodell mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher kostet rund 499 Euro.

Ein globaler Release ist noch nicht bestätigt. Da jedoch bereits das MagicPad 2 * den Weg nach Deutschland gefunden hat, stehen die Chancen gut, dass auch das neue Modell bald bei uns landet. Wir halten Dich auf dem Laufenden.

* Hinweis: Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Wenn Du darüber einkaufst, unterstützt Du uns, denn wir erhalten eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Vielen Dank für Deine Unterstützung. 🙂

Schreibe einen Kommentar