WeLock U81 vorgestellt: Smartes Türschloss für 250 Euro

WeLock U81 vorgestellt
© WeLock

Heute schauen wir uns ein neues smartes Türschloss an, das WeLock U81. Wer schon mal über smarte Türzylinder nachgedacht hat, kennt sicher WeLock als Marke, die sich genau auf diese Lösung spezialisiert hat: den kompletten Austausch des Schließzylinders für mehr Sicherheit und Komfort. Das Besondere am WeLock U81 ist, dass es eine breite Auswahl an Entsperrmethoden bietet – und das ganz ohne Motor, der den Schlüssel automatisch dreht.

Design und Bedienung des WeLock U81

Das WeLock U81 unterscheidet sich optisch deutlich von vielen anderen Smart Locks. Statt eines kleinen Anbauteils siehst du hier eine große Bedieneinheit an der Tür. Direkt auffällig ist das Keypad für die PIN-Eingabe und ein mechanisches Drehelement, mit dem der Türbolzen entriegelt wird. Das ist deshalb wichtig, weil das Schloss selbst den Schlüssel nicht automatisch dreht – Du musst die Falle weiterhin selbst bewegen. Praktisch: Hinter dem Drehelement ist ein physisches Schlüsselloch versteckt, sodass du im Notfall oder bei leerem Akku immer noch klassisch öffnen kannst.

Ein weiterer Pluspunkt ist der integrierte Fingerabdrucksensor, der die Entsperrung deutlich komfortabler machen soll. Insgesamt wirkt das Design des WeLock U81 robust und durchdacht, auch wenn das größere Bedienfeld an der Außenseite nicht jedem gefallen wird. Die IP-Zertifizierung sorgt zudem für Schutz gegen Spritzwasser, was für den Alltag ein schöner Bonus ist.

Vielfalt der Entsperrmethoden: Flexibilität für verschiedene Nutzer

Das WeLock U81 punktet vor allem mit seinen zahlreichen Möglichkeiten, die Tür zu öffnen. Insgesamt kannst Du sechs unterschiedliche Entsperrmethoden nutzen: Fingerabdruck, PIN-Code, RFID-Karte, Bluetooth-App, physischer Schlüssel und sogar die Steuerung per Amazon Alexa (über eine optionale WiFi-Bridge). Besonders erwähnenswert ist, dass bis zu 100 Fingerabdrücke und 200 PIN-Codes hinterlegt werden können – das macht das Schloss auch für größere Haushalte oder Büros attraktiv.

WeLock U81 Alexa
© WeLock

Besonders clever: Bei der PIN-Eingabe kannst du vor oder nach dem eigentlichen Code noch beliebige Zahlen eingeben. Das erhöht die Sicherheit, weil so niemand durch Beobachtung den Code erraten kann. Außerdem lassen sich bis zu 100 RFID-Karten verwalten, wobei im Lieferumfang drei Karten enthalten sind. So kannst Du zum Beispiel bequem Familienmitglieder, Freunde oder Mitarbeiter mit eigenen Zugangscodes ausstatten.

Smarte Funktionen und Alltagstauglichkeit

Das WeLock U81 setzt bewusst auf keinen Motor, was für eine längere Batterielaufzeit spricht – schließlich braucht es nur vier AAA-Batterien. Die Bedienung ist mechanisch entkoppelt: Erst nach erfolgreicher Authentifizierung koppelt sich das Drehelement mit dem Schließzylinder. Das bedeutet, dass Du nach der Entriegelung selbst die Tür öffnen musst, entweder durch Drehen am Schloss oder durch Betätigung der Türklinke.

Die Steuerung über Bluetooth erfolgt via App, wobei man beim Vorgängermodell bereits gesehen hat, dass die Verbindung nicht immer reibungslos funktioniert hat. Für Nutzer, die Alexa verwenden wollen, gibt es die Möglichkeit, das Schloss per Sprachbefehl zu entriegeln – allerdings ist hierfür eine zusätzliche WiFi-Bridge notwendig, die separat rund 100 Euro kostet.

Für wen eignet sich das WeLock U81?

Das WeLock U81 ist eine interessante Option, wenn Du Dein Zuhause oder Büro smarter machen möchtest, aber gleichzeitig Wert auf ein zuverlässiges, mechanisches Türschloss legst. Die Vielzahl der Entsperrmethoden spricht für sich und gerade für Mehrpersonen-Haushalte oder gewerbliche Nutzung ist das Schloss gut gerüstet. Allerdings sollte dir bewusst sein, dass Du das Schloss nicht automatisch per Smartphone öffnen kannst – der Türbolzen muss immer manuell bewegt werden.

Wer eine einfache Installation und vielseitige Steuerungsmöglichkeiten sucht, sollte das WeLock U81 definitiv in die engere Wahl nehmen. Ob sich der Aufpreis für die Alexa-Anbindung lohnt, muss jeder für sich entscheiden. Insgesamt bietet das WeLock U81 eine spannende Kombination aus smarter Technik und klassischem Schlossmechanismus, die eine praktische Lösung für viele Alltagssituationen sein kann.

Schreibe einen Kommentar