Amazfit Active 2 Smartwatch ab sofort für 99 Euro erhältlich

Amazfit Active 2 Smartwatch ab sofort für 99 Euro
© Amazfit

Amazfit hat auf der CES 2025 mit der Amazfit Active 2 eine günstige Smartwatch vorgestellt. Sie soll mit einem hochauflösenden AMOLED-Display, umfangreichen Gesundheits- und Fitnessfunktionen sowie einer langen Akkulaufzeit überzeugen. Ab sofort ist die Amazfit Active 2 in Deutschland und Österreich für einen Preis von 99 Euro verfügbar.

Technische Daten der Amazfit Active 2 im Überblick

Display1,32 Zoll – AMOLED – 466 x 466 Pixeln – bis zu 2.000 Nits Helligkeit
GehäuseEdelstahl-Lünette mit Polymer-Mittelrahmen
FarbenSchwarz, Rot – Premium-Version: Schwarzes Leder
AkkulaufzeitLaufzeit von bis zu 10 Tagen – 270 mAh
Wasserfestigkeit5 ATM – geeignet zum Schwimmen
KonnektivitätBluetooth 5.2 – GPS
SensorenBioTracker 6.0 PPG-Sensor für Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung
BetriebssystemZeppOS 4.5 – kompatibel mit Android 7.0/iOS 14.0 oder höher
Gewicht29,5 g (Standard-Modell) – 31,65 g (Premium-Modell)
Abmessungen 43,9 x 43,9 x 9,9 Millimeter

Display & Design

Das 1,32-Zoll-AMOLED-Display der Amazfit Active 2 bietet eine Auflösung von 466 x 466 Pixeln und soll mit einer hohen Helligkeit von bis zu 2.000 Nits auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein. Je nach Version gibt es unterschiedliche Schutzgläser: Die Standardversion setzt auf gehärtetes Glas, die Premium-Variante bietet zusätzlich ein kratzfestes Saphirglas.

Beim Gehäuse kombiniert Amazfit eine Edelstahl-Lünette mit einem Mittelrahmen aus Polymer. Die Uhr soll damit robust und dennoch angenehm leicht sein.

Fitness- & Gesundheitsfunktionen

Laut Hersteller unterstützt die Amazfit Active 2 über 160 Sportmodi, darunter auch spezielle Modi für Skifahren und Schwimmen. Neben klassischen Trainings wie Laufen, Radfahren und Krafttraining gibt es auch exotischere Sportarten wie Rudern, Tanzen oder HIIT. Ein besonderes Feature ist der Erkennungsmodus, der einige Aktivitäten automatisch erkennt und aufzeichnet.

Der BioTracker 6.0 PPG-Sensor soll eine präzise Messung der Herzfrequenz und des Blutsauerstoffgehalts (SpO2) ermöglichen. Der Sensor misst rund um die Uhr die Vitalwerte und warnt, wenn auffällige Werte festgestellt werden. Nutzer können zudem eine Herzfrequenz-Zonenanalyse nutzen, um das Training gezielt zu steuern.

Amazfit Active 2 Fitnessfunktionen
© Amazfit

Zusätzlich gibt es Funktionen zur Schlafüberwachung, die zwischen leichtem Schlaf, Tiefschlaf und REM-Phasen unterscheidet und Tipps für eine bessere Schlafqualität gibt. Auch Stressmessung ist integriert: Die Uhr analysiert den Stresslevel und gibt auf Wunsch Empfehlungen zur Entspannung, wie etwa Atemübungen. Besonders praktisch für Sportler ist der KI-gestützte Trainingsempfehlungsmodus durch den Zepp Coach, der personalisierte Pläne erstellt und Fortschritte analysiert.

ZeppOS 4.5 & smarte Features

Mit der Amazfit Active 2 kommt erstmals das neue ZeppOS 4.5 zum Einsatz. Eine der größten Neuerungen ist der Sprachassistent Zepp Flow, der Befehle erkennt und Benachrichtigungen vorliest. Neu ist auch die Unterstützung von Bildern in Android-Benachrichtigungen sowie eine Tastatur mit über 3.000 Emojis und Sonderzeichen.

Die Premium-Version der Smartwatch verfügt zusätzlich über NFC für kontaktloses Bezahlen mit Zepp Pay.

Akku & Laufzeit

Der integrierte 270-mAh-Akku soll laut Amazfit eine Laufzeit von bis zu 10 Tagen im normalen Betrieb erreichen. Bei intensiver Nutzung seien bis zu 5 Tage möglich. Geladen wird die Uhr mit einem magnetischen Ladeadapter, der den Akku in rund 2 Stunden voll aufladen soll.

Preis & Verfügbarkeit

Die Amazfit Active 2 ist ab sofort in Deutschland und Österreich erhältlich. Die Standardversion gibt es für 99 Euro in den Farben Rot und Schwarz. Die Premium-Version, die zusätzlich Saphirglas, ein Lederarmband und NFC bietet, kostet 129 Euro. Beide Modelle sind direkt im Amazfit-Onlineshop sowie bei ausgewählten Händlern verfügbar.

Einschätzung zur Amazfit Active 2

Mit der Active 2 bringt der Hersteller eine preisgünstige Smartwatch mit AMOLED-Display, GPS und umfangreichen Fitnessfunktionen auf den Markt. Dank der neuen Features in ZeppOS 4.5, der langen Akkulaufzeit und dem robusten Design dürfte sie für viele Nutzer interessant sein. Wer zudem NFC und Saphirglas möchte, kann zur Premium-Version greifen.

Amazfit Active 2 kaufen

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Wenn Du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für Dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wir freuen uns auf Deine Unterstützung 🙂

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. YoungTheo

    Habe sie mir geholt – danke für den Beitrag Fabian