POCO C85: Budget-Smartphone für 120 Euro verfügbar

POCO C85 vorgestellt
© Xiaomi

Das POCO C85 ist offiziell in Deutschland verfügbar. Nachdem es Ende August bereits in Ungarn gelistet wurde, kannst Du es nun auch hierzulande kaufen. Das neue Xiaomi Einsteiger-Smartphone richtet sich vor allem an alle, die ein günstiges Handy für den Alltag suchen und keine zu hohen Ansprüche an die Leistung stellen. Xiaomi positioniert das Gerät als Nachfolger des POCO C75 und als günstige Alternative zum Redmi 15C, das in einigen Bereichen Kritik einstecken musste.

Technische Daten des POCO C85

Abmessungen173,16 × 81,07 × 8,2 Millimeter
Gewicht211 Gramm
FarbenSchwarz, Purple, Grün
Display6,9 Zoll – LCD – 120 Hertz – 1.600 × 720 Pixel – 810 Nits
SoftwareXiaomi HyperOS 2
Prozessor & SpeicherMediaTek Helio G81 Ultra
6 GB RAM + 128 GB ROM
8 GB RAM + 256 GB ROM
Akku6.000 mAh
33 Watt Fast-Charging
Kamera50 Megapixel Hauptkamera – f/1.8
HD-Videoaufnahme mit 1.080p (1.920 x 1.080) bei 30 fps
Frontkamera8 Megapixel Frontkamera – f/2.0
HD-Videoaufnahme mit 1.080p (1.920 x 1.080) bei 30 fps
Preis119,99 Euro (UVP)

Design und Display

Beim Design hat Xiaomi leichte Änderungen vorgenommen. Das Smartphone wirkt moderner und bringt ein rechteckiges Kameramodul mit zweifarbiger Rückseite mit. Es wiegt 211 Gramm und misst 173,1 x 81 x 8,2 Millimeter. Zur Auswahl stehen die Farben Schwarz, Grün und Lila.

POCO C85 Display
© Xiaomi

Das 6,9 Zoll große Display löst in HD+ auf und bietet mit 1.600 x 720 Pixeln eine solide Schärfe für einfache Anwendungen. Besonders praktisch ist die Bildwiederholrate von 120 Hertz, die für flüssigere Animationen sorgt. Laut Xiaomi erreicht das Display im High-Brightness-Modus bis zu 810 Nits, was für diese Preisklasse ein ordentlicher Wert ist.

Prozessor und Speicher

Im Inneren arbeitet der MediaTek Helio G81 Ultra Prozessor, der bereits im Vorgängermodell verbaut war. Für alltägliche Aufgaben wie Telefonie, Social Media oder einfache Apps reicht die Leistung aus, Wunder solltest Du hier aber nicht erwarten. 5G wird nicht unterstützt, dafür gibt es eine breite Auswahl an 4G-Frequenzen, sodass Du in Deutschland gut versorgt bist. Wenn Dir 5G wichtig ist, Du aber trotzdem Geld sparen möchtest, empfehlen wir Dir das Redmi Note 14 5G.

POCO Einsteiger-Smartphone
© Xiaomi

Ein großer Vorteil des neuen Modells ist der Arbeitsspeicher. Während das Redmi 15C nur mit 4 GB RAM ausgestattet war, bekommst Du beim POCO C85 je nach Version 6 GB oder sogar 8 GB RAM. Dazu kommen 128 GB oder 256 GB interner Speicher, der sich per MicroSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern lässt. Als Betriebssystem läuft HyperOS 2, das auf Android 15 basiert.

Akku

Ein Highlight des POCO Einsteiger-Smartphone ist der Akku. Mit 6.000 mAh Kapazität soll er problemlos zwei volle Tage durchhalten, je nachdem wie intensiv Du das Gerät nutzt. Geladen wird über USB-C mit bis zu 33 Watt, allerdings liegt kein Netzteil im Karton, sodass Du hier selbst eines bereithalten musst.

Kamera

Die Kameraausstattung bleibt einfach, reicht aber für Schnappschüsse und alltägliche Fotos aus. Auf der Rückseite sitzt eine 50-Megapixel-Hauptkamera, während vorne eine 8-Megapixel-Selfiekamera verbaut ist. Beide Kameras ermöglichen Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung. Wer viel fotografiert, sollte jedoch wissen, dass zusätzliche Objektive wie Ultraweitwinkel oder Telekameras fehlen.

Preis und Verfügbarkeit

Das POCO C85 ist direkt bei Xiaomi sowie bei Händlern wie Amazon erhältlich. Die Version mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher kostet rund 120 Euro, während die größere Variante mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher etwa 130 Euro kostet. Mit Rabattaktionen könnte der Preis sogar noch weiter sinken, sodass es in manchen Angeboten fast als Smartphone für 100 Euro erhältlich ist.

Kaufen

* Hinweis: Bei einigen der externen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du darüber einkaufst, unterstützt Du den Blog und wir erhalten eine kleine Provision. Für Dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Vielen Dank für Deine tolle Unterstützung🙂

Schreibe einen Kommentar