HUAWEI Mate 80 Leaks: Neues Design und Details zum Launch

HUAWEI Mate 80 Leaks
© Director Shi Guan (Weibo)

Die Gerüchte rund um das kommende HUAWEI Mate 80 werden immer konkreter. Schon Wochen vor dem offiziellen Launch sind im chinesischen Netzwerk Weibo erste Bilder und Informationen aufgetaucht, die einen spannenden Ausblick auf Huaweis nächste Flaggschiff-Generation geben. Wenn sich die bisherigen Leaks bestätigen, erwartet uns ein deutlicher Schritt nach vorne – sowohl beim Design als auch bei der Kameratechnik.

Design

Erste Fotos zeigen angeblich das HUAWEI Mate 80 Pro in zwei auffälligen Farben: klassischem Schwarz und einem kräftigen Gelb. Das Gerät soll ein neues, rundes Kameramodul erhalten, das deutlich größer ausfällt als beim Vorgänger. In diesem Modul befinden sich drei Kameras, die in einer Dreiecksform angeordnet sind. Oben sitzt offenbar eine Periskop-Telekamera, während die Haupt- und Ultraweitwinkelkamera darunter positioniert sind. Auffällig sind auch zwei LED-Blitze, die das System flankieren und für hellere Aufnahmen bei Nacht sorgen könnten.

Die Rückseite des Smartphones wirkt leicht abgerundet und wird von einem stabilen Metallrahmen eingefasst. Auch bei den Materialien will HUAWEI laut Leaks auf hochwertige Komponenten setzen. Das sorgt für einen edlen Look und deutet auf eine klare Premium-Ausrichtung hin.

Neuer Kirin-Chip und Akku

Im Inneren soll laut mehreren Quellen der neue HiSilicon Kirin 9030 Prozessor arbeiten. Dieser Chip wird voraussichtlich mit 5G-Unterstützung ausgestattet sein und damit eine Rückkehr zu den schnellen Netzwerken ermöglichen, die HUAWEI seit den US-Sanktionen nur eingeschränkt anbieten konnte.

Beim Akku plant HUAWEI offenbar einen deutlichen Sprung. Das HUAWEI Mate 80 soll eine Kapazität von mindestens 6.000 mAh bieten und sich mit bis zu 100 Watt kabelgebunden aufladen lassen. Auch kabelloses Laden bleibt an Bord. Damit könnte die Mate-Serie künftig zu den ausdauerndsten Flaggschiffen gehören.

Kamera

Die Mate-Serie ist bekannt für ihre starke Kamera-Performance. Beim HUAWEI Mate 80 Pro setzt der Hersteller diese Tradition offenbar fort. Mehrere Leaker berichten von einem neuen, größeren Hauptsensor mit 50 Megapixeln und einer verbesserten Periskop-Telekamera. In manchen Gerüchten ist sogar von einem 200-Megapixel-Sensor die Rede, der in der Pro- oder Pro+ Version zum Einsatz kommen könnte.

HUAWEI Mate 80 Launch
© Director Shi Guan (Weibo)

Wie beim Vorgänger dürfte HUAWEI wieder auf fortschrittliche Softwareoptimierungen setzen, um Farben, Dynamik und Schärfe weiter zu verbessern. Schon das Pura 70 Ultra * konnte mit einer variablen Blende überzeugen, und es wäre denkbar, dass diese Funktion auch beim neuen Modell erhalten bleibt.

Vier Modelle im Gespräch

Gerüchte deuten darauf hin, dass HUAWEI gleich vier Varianten vorstellen will: das HUAWEI Mate 80, Mate 80 Pro, Mate 80 Pro+ und das Mate 80 RS Porsche Design. Unterschiede soll es vor allem bei Kamera, Speicher und Materialwahl geben. Das RS-Modell könnte mit einem Titanrahmen und exklusiven Farben erscheinen.

Wann kommt das HUAWEI Mate 80?

Laut aktuellen Leaks wird der Launch im November erwartet. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt, aber die Vorstellung dürfte wie im Vorjahr gegen Ende des Monats stattfinden.

Ob und wann das Gerät auch international erscheint, ist noch offen. In der Vergangenheit hat HUAWEI seine Mate-Modelle meist zuerst in China vorgestellt und einige Wochen später ausgewählte Märkte beliefert.

Fazit

Die HUAWEI Mate 80 Leaks zeigen, dass HUAWEI seine Premium-Serie weiterentwickeln will. Das neue Design, die starke Kameraausstattung und der leistungsstarke Kirin 9030 Prozessor könnten dafür sorgen, dass die Mate-Serie wieder mehr Aufmerksamkeit bekommt.

Wie gut das HUAWEI Mate 80 am Ende wirklich ist, werden wir erst nach dem offiziellen Launch erfahren. Bis dahin bleibt es spannend, welche der aktuellen Gerüchte sich bewahrheiten. Wir halten Euch auf dem Laufenden, sobald neue Informationen oder offizielle Ankündigungen zum HUAWEI Mate 80 bekannt werden.

* Hinweis: Bei einem Teil der externen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du darüber etwas einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, wodurch der Blog unterstützt wird. Für Dich fallen dabei keinerlei Mehrkosten an. Vielen Dank für Deine Unterstützung. 🙂

Schreibe einen Kommentar